Gedenkplatz Leimbachsbrück | Kurt Gratzel, © Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring
  • Strecke: 2,8 km
  • Dauer: 1:0 h
  • Schwierigkeit: leicht

Bilderweg Kurt Gratzel | Stadtrundgang Adenau

Adenau

Adenau ist eine Stadt voller Spuren – manche tief in der Geschichte verankert, andere als Kunstwerke mitten im Stadtraum platziert. Der Bilderweg Kurt Gratzel führt durch Straßen und Gassen, vorbei an historischen Gebäuden und belebten Plätzen, immer auf den Spuren des gleichnamigen Künstlers.

Die Tour beginnt an der Marienkapelle, einem Ort der Ruhe. Hier steht das erste Werk „Marienkapelle“. Doch schon wenige Schritte weiter, an der Johanniterapotheke, beginnt das lebendige Adenau. An einer gegenüberliegenden Häuserwand zieht „Pickelsgasse“ den Blick auf sich – ein Stück Stadtgeschichte, eingefangen in Form und Farbe.

Wir folgen der Wimbachstraße, vorbei am dritten Werk „Selbstporträt“, das zur Reflexion über Identität und Wandel einlädt. Wenige Ecken weiter, am Zunftbrunnen, wird die Tradition der Adenauer Handwerkszünfte lebendig.

Die Kirchstraße verbindet sakrale Architektur mit Kunst: Hier begegnen uns „Pfarrkirche/Pfarramt“ und die Abbildung der Evangelischen Kirche. Durch enge Gassen geht es weiter zum Historischen Marktplatz und dann auf den letzten Abschnitt der Tour: Der Steinweg führt uns zum Friedhof, wo ein Gedenkstein und sein letztes Werk, „Leimbachsbrück“, an den Künstler Kurt Gratzel erinnern.

Zurück an der Marienkapelle bleibt die Erkenntnis: Der Kurt-Gratzel-Weg ist mehr als eine Kunsttour – er macht Adenau als Stadt des Wandels und der Geschichte erfahrbar.

mehr lesen pdf: Flyer Bilderweg Adenau | Kurt Grazelgpx: GPX _Bilderweg Adenau | Kurt Grazel

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Marienkapelle

Marienkapelle in Adenau, © Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Die zwischen 1893 und 1895 anstelle einer älteren Kapelle erbaute Marienkapelle ist ein Schmuckstück in Adenau.

Details ansehen

Evangelische Erlöserkirche

Turm der Erlöserkirche in Adenau, © Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Evangelisches Gotteshaus im Herzen von Adenau.

Details ansehen

Historischer Stadtkern Adenau

Marktplatz Häuserzeile, © Stadt Adenau

Die malerische Zeile historischer Fachwerkhäuser am Marktplatz von Adenau gilt als das Wahrzeichen der Stadt.

Details ansehen

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

Seitenansicht Pfarrkirche St.Johannes der Täufer, © TI Hocheifel-Nürburgring

Die katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer wurde ursprünglich im Mittelalter errichtet und ist heute ein geschütztes Kulturdenkmal.

Details ansehen

Buchhandlung Rees

Frühling :), © Caroline Rehmsmeier

Herzich Willkommen in Ihrer Lieblingsbuchhandlung  in Adenau
Von der Wanderkarten bis zum Kochbuch. Ob Krimi,Roman oder Sience Fiction hier gibt es für Jeden den ganz persönlichen Bestseller.

Details ansehen

Café Kleine Auszeit

1000028852
Komme doch einmal vom allzu graden Wege ab. Entschleunige deinen Tag. Raus aus dem Alltag, rein ins reine Wohlfühlen und gönne Dir eine kleine Auszeit.Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Adenau |Marienkapelle

Ziel:

Adenau |Marienkapelle

Strecke: 2,8 km

Dauer: 1:0 h

Schwierigkeit: leicht

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 44 m

Abstieg: 44 m

Merkmale:

  • familienfreundlich
  • Rundtour
  • ÖPNV

Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Kirchstraße 15-19
53518 Adenau
Telefon: +492691305122

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.